arbeitskreis hanauer lichtbildner e.V.
  • Home
  • Ausstellung
  • Aktuelles
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
    • 2013
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Termine
    • Termine 2026
    • Termine 2025
    • Termine 2024
    • Termine 2023
    • Termine 2022
    • Termine 2021
    • Termine 2020
    • Termine 2019
    • Termine 2018
    • Termine 2017
    • Termine 2016
  • Presse
  • Bilder
    • Alm, Åke
    • Rosenberg, Berthold
    • Paul, Dieter
    • Trapp, Günter
    • Kernstock, Nanette
    • Beyer, Otto
    • Grimm, Roland
  • Links
  • Der Verein
    • Über uns
    • Gründung
    • Die Mitglieder
    • Der Vorstand
  • An-/Abmelden
Featured

Fotoevents November 2025

 

 Datum  Tag Veranstaltung Ausstellung Information Link
1 Samstag ahl - Ausstellung Neustädter Rathaus
2 Sonntag ahl - Ausstellung Neustädter Rathaus
3 Montag ahl - Ausstellung Neustädter Rathaus
4 Dienstag ahl - Ausstellung Neustädter Rathaus
5 Mittwoch ahl - Ausstellung Neustädter Rathaus
6  Donnerstag  ahl - Ausstellung Neustädter Rathaus
7 Freitag ahl - Ausstellung Neustädter Rathaus
7 Freitag Fotografie Forum Frankfurt Simon Norfolk - A NIGHT ON NIGHT - 18:00 Uhr  Fotografie Forum Frankfurt 
8 Samstag ahl - Ausstellung Neustädter Rathaus
8 Samstag  Film-Foto-Videoclub Hanau e.V.  Filmabende2025 - Olof-Palme-Haus  Filmabend
8 Samstag Naturfototeam Limes Ausstellung 08. +  09. 11 Termine
9 Sonntag ahl - Ausstellung Neustädter Rathaus
10 Montag ahl - Treffen Unser Clubabend - Alte Schule
19 Mittwoch Fotografie Forum Frankfurt Iwajla Klinke - Projekt "Rubrication" - 18:00 Uhr
26 Mittwoch Fotografie Forum Frankfurt  Augustine Paredes "Feathering the Fact" - 18:00 Uhr 
 

Durch Anklicken des Links erfahren sie die Einzelheiten!


 

Featured

Jahresausstellung 2025 der Hanauer Lichtbildner

Flyer komplett mit rot

Zur 20. Ausstellung und somit zu einem kleinen Jubiläum lädt der arbeitskreis hanauer lichtbildner ein. Zehn Mitglieder zeigen ihre Arbeiten aus unterschiedlichen fotografischen Genres und Blickwinkeln im Neustädter Rathaus in Hanau. 

Zur Ausstellungseröffnung durch Stadtverordnetenvorsteherin Frau Beate Funck am Mittwoch, den 29.10.2025 um 17:00 Uhr, laden wir herzlich ein.
Die Ausstellung endet am Sonntag, den 09.11.2025 um 17:00 Uhr.

Die Öffnungszeiten sind Mo, Di, Do, Fr, So von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr und an den Markttagen Mittwoch und Samstag von 10 Uhr bis 17:00 Uhr.

Wir freuen uns auf Sie!

 


Kleine Auswahl der Ausstellungbilder

  • 01 Plakat-Ausstellung-202501 Plakat-Ausstellung-2025
  • 10-Jahre-Kulturforum_Grimm10-Jahre-Kulturforum_Grimm
  • Erasmusbrug-TrappErasmusbrug-Trapp
  • Forum-Romanum-Rom2013-Hans-kForum-Romanum-Rom2013-Hans-k
  • Höhenburg-Ebersberg-StichelHöhenburg-Ebersberg-Stichel
  • Lucia-AlmLucia-Alm
  • Manfred-MohnManfred-Mohn
  • Präsidium-RosenbergPräsidium-Rosenberg
  • TENERIFE-WalterTENERIFE-Walter
  • Tatiana-de-le-RoiTatiana-de-le-Roi

 HA 2025 10 31Bericht im Hanauer Anzeiger vom 31.10.2025
- zum Vergrößern bitte anklicken -


 

Frohe Ostern 2025

Frohe Ostern 2025

Featured

Besuch des arbeitskreis hanauer lichtbildner e.V. (ahl) bei Leica in Wetzlar 07.04.2025

 

Bild1 Leica

Am 07 April 2025 besuchten Mitglieder des arbeitskreis hanauer lichtbildner e.V. die Leica Welt in Wetzlar.

Eine im Vorfeld gebuchte Führung durch die Ausstellung, die auch Einblicke in die Fertigung ermöglichte, vermittelte den teilnehmenden Personen viele interessante Aspekte rund um das Thema Leica. 

Beeindruckt zeigte sich die Gruppe auch von den architektonischen Gestaltungen der Gebäude.

Nach der Tour durch die Leica Welt wurde gemeinsam das Ernst Leitz Museum besucht. Im Anschluss daran erfolgte ein Rundgang durch die derzeitige Fotoausstellung mit dem Titel – Die Magie der Straße: Meisterwerke der Street Photography.   

Es war ein toller Tag mit vielen Informationen und bleibenden Eindrücken rund um das Thema Leica und Leitz.


Bericht im Hanauer Anzeiger vom 17.04.2025


 

Featured

Neuer Vorsitzender beim arbeitskreis hanauer lichtbildner e.V.

Vorstand 2025v.l.n.r: Dr. Otto Beyer, Mathias de le Roi, der scheidende Vorsitzende Günter Trapp, der neue Vorsitzende Peter Stichel, Michael Petermann,

Nach 15 Jahren als Vorstandsvorsitzender schied Günter Trapp als Vorsitzender aus Altersgründen aus seinem Amt. Gleichzeitig schlug er einen Nachfolger vor.

Gewählt wurden als 1. Vorsitzender – Peter Stichel
Die weiteren Vorstände wurden in ihrem Amt bestätigt.
2. Vorsitzender – Michael Petermann
Schriftführer - Mathias de le Roi
Schatzmeister – Dr. Otto Beyer

Mehrere Anwesende fanden würdigende Worte für den scheidenden 1. Vorsitzenden Günter Trapp. Auch für den neuen 1. Vorsitzenden gab es gute Wünsche und Gratulationen durch die anwesenden Mitglieder. Am 10.03.2025 überreichte Peter Stichel dann dem ehemaligen 1. Vorsitzenden Günter Trapp eine Urkunde, in der Günter Trapp zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt wurde. Für alle Anwesenden war das ein sehr emotionaler Moment, der durch stehende Ovationen begleitet wurde.

Der arbeitskreis hanauer lichtbildner e.V. trifft sich an jedem 2. Montag im Monat in der „Alten Schule“ in Großauheim. Gäste sind immer willkommen.


 Bericht im Hanauer Anzeiger vom 20.03.2025 >>Hier<<


 

© 2025 ahl - arbeitskreis hanauer lichtbildner e.V.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Ausstellung
  • Aktuelles
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
    • 2013
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Termine
    • Termine 2026
    • Termine 2025
    • Termine 2024
    • Termine 2023
    • Termine 2022
    • Termine 2021
    • Termine 2020
    • Termine 2019
    • Termine 2018
    • Termine 2017
    • Termine 2016
  • Presse
  • Bilder
    • Alm, Åke
    • Rosenberg, Berthold
    • Paul, Dieter
    • Trapp, Günter
    • Kernstock, Nanette
    • Beyer, Otto
    • Grimm, Roland
  • Links
  • Der Verein
    • Über uns
    • Gründung
    • Die Mitglieder
    • Der Vorstand
  • An-/Abmelden